UVV-Prüfung im Fuhrpark: Definition und Bedeutung im Fuhrpark
Die Unfallverhütungsvorschriften bilden die Grundlage für die jährliche Prüfung von Fahrzeugen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was es mit der UVV-Prüfung auf sich hat, wer diese durchführt und was dabei kontrolliert wird.
Führerscheinkontrolle Arbeitgeber: Gesetzliche Regelungen und Tipps für die Umsetzung
Die Kontrolle der Führerscheine ist eines der wichtigsten Themen in der Flotte,. Erfahren Sie hier, auf welcher gesetzlichen Grundlage die Führerscheinkontrolle basiert und wie die Umsetzung gelingt.
Im Gespräch mit Christoph Schlüpen von LapID: Partnerschaft mit Carano
Kombinieren Sie die LapID Führerscheinkontrolle mit der Fuhrparksoftware Fleet+ von Carano. Im Interview haben wir mit Christoph Schlüpen über die Lösungen von LapID und die Vorteile der Partnerschaft gesprochen.
Halterhaftung im Fuhrpark: Diese Pflichten gelten für Fuhrparkmanager
Das Thema Halterhaftung ist für viele Fuhrparkverwalter heikel. Nicht immer wissen sie um die genauen Gesetzmäßigkeiten und Anforderungen. Welche Prüfungen sind wann wichtig und was passiert im Fall eines Schadens?
Fuhrpark Reinigung: Wie Sie Ihren Fuhrpark im Frühjahr fit machen
Winter raus, Frühling rein. Der März ist ein Monat des Umbruchs: Die Tage sind bereits bedeutend länger, ab und an lässt sich bereits die Sonne für längere Zeit blicken und der große Frühjahrsputz steht an. Was im privaten Haushalt gilt, trifft auch auf den Fuhrpark zu. Nur, dass auch Rechtliches zu beachten ist.