Nachhaltige Mobilität im Fuhrpark: Die Elektrifizierung von Flotten
Das Thema nachhaltige Mobilität ist mittlerweile allgegenwärtig. Die Frage, wie wir uns künftig fortbewegen wollen, stellt sich nicht nur im Privaten, sondern auch geschäftlich. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie Elektromobilität einen Beitrag zu einer nachhaltigen Mobilität leistet.
1-Prozent-Regelung: Die Methode zur pauschalen Versteuerung von Firmenwagen
Ist die Privatnutzung von Firmenwagen erlaubt, muss der geldwerte Vorteil versteuert werden. Eine beliebte Methode dafür ist die
1-Prozent-Regelung. Erfahren Sie, wie die 1-Prozent-Regelung angewendet wird und Vorteile und Nachteile sie hat.
Die Vorteile einer Poolfahrzeug Software für den Fuhrpark
Der Einsatz von Poolfahrzeugen bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihren Fuhrpark effizient und möglichst kostenniedrig zu gestalten. Bei der Organisation unterstützt eine Poolfahrzeug Software, die nicht nur die Buchung vereinfacht, sondern auch bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben unterstützt.
Unternehmensübergreifende Digitalisierung und Elektrifizierung von Carpool- und Carsharing-Angeboten
Das 21. Jahrhundert steht ganz im Zeichen von Mobilität, aber auch von Nachhaltigkeit. E-Mobility ist das Schlagwort der Stunde, an dem kaum ein Unternehmen vorbeikommt. Wo es bisher hieß „Mobilität um jeden Preis“, stehen nun zusätzlich Achtsamkeit, Umweltschutz und nicht zuletzt Sparsamkeit auf der Agenda.