Corporate Carsharing Software

Corporate Carsharing ermöglicht Einsparungen von bis zu 30 % und wird so für immer mehr Unternehmen zur echten Alternative im Fuhrpark. Denn durch die gemeinschaftliche Nutzung von Fahrzeugen erhöht sich die Auslastung und die Fuhrparkkosten können gesenkt werden. Mit unserer Corporate Carsharing Software CaranoCloud haben Sie das Komplettpaket an der Hand, um Ihre Poolfahrzeuge effizient und transparent zu verwalten.

Vorteile der Corporate Carsharing Software

  • Höhere Auslastung, weniger Kosten

    Mit der Corporate Carsharing Softwarelösung können Sie die Auslastung steigern und gleichzeitig die Fahrzeuganzahl minimieren. Das spart Kosten und ist auch ökologisch sinnvoll.

  • Automatisierte Prozesse

    Die Software übernimmt die Disposition der Poolfahrzeuge und entlastet Sie von der aufwändigen Teamorganisation und Fahrerkommunikation. Fahrer können mit wenigen Klicks Fahrten buchen. Bei Verspätungen erfolgt eine Umbuchung auf ein Ersatzfahrzeug und dank E-Mail-Benachrichtigungen bleiben Fahrer immer informiert.

  • Carsharing aus einer Hand

    Von der unkomplizierten Buchung durch die Fahrer über den flexiblen Fahrzeugzugang bis hin zur Einhaltung der zentralen Halterhaftungspflichten: Die Softwarelösung bietet Ihnen alle Funktionen, die Sie für ein effizientes Corporate Carsharing im Fuhrpark brauchen.

Senken Sie mit unserer Corporate Carsharing Software die Kosten im Fuhrpark

Jetzt anfragen

Komplettpaket für Ihr Corporate Carsharing

Die Verwaltung von Poolfahrzeugen ist mit CaranoCloud übersichtlich und unkompliziert – sowohl für Fuhrparkverantwortliche als auch für Mitarbeitende.

  • Buchung & Rückgabe

    Nach der Buchung über die Desktop-Anwendung oder die App bekommen Fahrer ein passendes Poolfahrzeug zugewiesen und bleiben auch bei Umbuchungen oder Stornierungen informiert. Über den Rückgabedialog können sie nach der Fahrt Beschädigungen, Mängel und Verschmutzungen dokumentieren.

  • Fahrzeugzugang

    Dank eines stationären Schlüsselschrankes oder einer Schlüsselbox, die im Auto platziert wird, ist der Zugang zum Fahrzeug rund um die Uhr möglich. Dies spart zeitaufwändige Abstimmungen und Schlüsselübergaben.

  • Halterhaftung

    Vor jedem Fahrtantritt erfolgt ein Abgleich gültiger Führerscheinkontrollen und UVV-Fahrerunterweisungen. Nützliche Add-ons unterstützen Sie bei der Einhaltung Ihrer Halterhaftungspflichten und garantieren die revisionssichere Dokumentation.

Funktionen der Corporate Carsharing Software

Ob übersichtlicher Buchungskalender, automatisierte Fahrzeugvergabe oder nützliche Auswertungen, die Funktionen von CaranoCloud liefern die Voraussetzungen für ein effizientes und gut organisiertes Carsharing in Ihrem Fuhrpark.

Buchungen

Fahrer können Fahrzeuge selbstständig über die Webanwendung oder die Smartphone-App (Android, iOS) buchen. Diese erhalten per E-Mail die Buchungsbestätigung oder werden über Buchungsänderungen oder Stornierungen informiert. Der Buchungskalender bietet eine übersichtliche Darstellung aller Fahrten inkl. Status und Buchungshistorie.

Poolfahrzeuge

Die digitale Fahrzeugakte bietet eine übersichtliche Darstellung aller fahrzeugrelevanten Daten (z.B. Schäden, Termine, Verträge). Sie können Fahrzeugstammdaten pflegen und den aktuellen Kilometer- und ggf. Ladestand melden. Fahrzeuge können einer Fahrzeuggruppe und einer Kostenstelle zugeordnet und individuelles Zubehör zugewiesen werden. Zudem können Fahrzeugdokumente wie Zulassungsbescheid, Handbuch, etc. hochgeladen werden.

Disposition

Es erfolgt eine automatische Zuordnung verfügbarer Fahrzeuge unter Berücksichtigung der Ausstattungswünsche (inkl. Vermeidung von Doppelbuchungen), Pooling-Struktur sowie des besten Verhältnisses der gefahrenen Kilometer zum Leasingvertrag. Bei E-Fahrzeugen in der Pooling-Flotte werden nur ausreichend geladene Fahrzeuge zugewiesen. Ist für die gewünschte Zeit kein Fahrzeug verfügbar, schlägt die Software alternative Buchungszeiträume vor. Bei Verspätungen erfolgt eine automatische Umbuchungen inkl. Benachrichtigung des Fahrers der folgenden Buchung. Eine manuelle Fahrzeugauswahl, unabhängig von Berechtigungen, ist durch Disponenten für sich selbst oder für Dritte möglich.

Reportings

Die Software bietet den Export der Buchungen als Excel-Datei zur weiteren internen Verrechnung und Verarbeitung sowie ein Excel-Dashboard zur übersichtlichen Darstellung der Fahrzeugauslastung. Zudem kann die Entwicklung der Fahrzeugbuchungen und KPIs analysiert und ein Fahrtennachweis exportiert werden.

Fahrzeug-Pooling

Bilden Sie Ihre individuelle Fahrzeugberechtigungsstruktur ab und erstellen Sie verschiedene Fahrzeugpools. Diesen können Sie anschließend Fahrern und Stationen zuweisen.

Fahrer

Legen Sie Fahrer mit allen relevanten Daten an (Name, E-Mail-Adresse, Adressdaten und Führerscheininformationen), weisen Sie Berechtigungen für Fahrzeugpools zu und ordnen Sie sie Terminen und Schäden zu.

Verträge

Sie haben die Übersicht über alle Verträge unterschiedlicher Vertragsarten (Kauf, Leasing, Versicherung, etc.). Anhand hinterlegter Kontakte können Vertragsgeber und Vertragsnehmer zugeordnet werden. Mittels einer Prognose der Kilometerleistung von Leasingverträgen zum Vertragsende können Mehrkilometer kalkuliert werden.

Fahrtennachweis

Basierend auf den Auswertungen der Fahrten liefert Ihnen die Software einen nützlichen Fahrtennachweis. Dieser bietet eine Übersicht der Fahrten je Fahrzeug, den Zweck der Fahrt sowie die zurückgelegte Strecke. 

  • null

    Add-ons für Ihr Carsharing im Fuhrpark

Die Buchungsplattform lässt sich mit hilfreichen Anwendungen erweitern. Unsere Lösungen unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Halterhaftungspflichten und ermöglichen den Mitarbeitenden einen flexiblen Fahrzeugzugang. So senken Sie die administrativen Aufwände und bieten den Fahrern einen hohen Nutzerkomfort.

Elektronische Führerscheinkontrolle

Prüfung der Fahrerlaubnis per App mit automatisiertem Terminmanagement

UVV-Fahrerunterweisung

E-Learning-Tool mit Benachrichtigungsfunktion zur rechtssicheren Unterweisung der Fahrer

Tools für den Fahrzeugzugang

Flexibler Zugang zum Fahrzeug via Schlüsselschrank oder Schlüsselbox

Praxisbeispiel unserer Corporate Carsharing Software

Unsere Corporate Carsharing Software wird seit 2021 erfolgreich im Forschungsprojekt Smart eFleets eingesetzt. Dort ermöglicht die digitale Lösung die flexible Poolfahrzeugverwaltung in Fuhrparks, auch über Unternehmensgrenzen hinweg. So können Flotten und Ladepunkte intelligent vernetzt und bestmöglich ausgelastet werden. Kernziel des Projektes ist es, innovative Pooling- und Sharing-Ansätze für den E-Fuhrpark abzuleiten und somit die technische Entwicklung im Bereich E-Mobilität voranzutreiben.

Zufriedener Benutzer der Corporate Carsharing Software im Praxisbeispiel smartefleets
Im Projekt Smart eFleets hat sich erwiesen, dass wir es unseren Fahrern mit der Unterstützung von CaranoCloud sehr einfach machen, ein Fahrzeug zu buchen und zu nutzen. Elektrische Fahrzeuge zu teilen, ist außerdem doppelt sinnvoll. Die Fixkosten werden auf mehr Kilometer verteilt und CO₂-Emmissionen eingespart. Und die Fahrer bekommen dank der Software immer ein ausreichend geladenes Fahrzeug zugewiesen – etwas, das von unseren Mitarbeitenden sehr geschätzt wird.
Heinrich Coenen, Fuhrparkleiter der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Kreisdiagramm zeigt 20 %, die Menge, die an Poolfahrzeugen eingespart werden können
Reduzierung der Poolfahrzeuge im Fuhrpark um 20 Prozent

Praktische Tools für den Fahrzeugzugang

Mit unseren Tools für die Fahrzeugöffnung geben Sie Mitarbeitenden flexiblen Zugang zu Ihrem Fahrzeugpool. Dadurch entfallen die zeitintensive Terminkoordination und persönliche Schlüsselübergaben im Büro.

Den ecos Schlüsselschrank gibt es in verschiedenen Größenvariationen.

Schlüsselschrank

Mit einem Schlüsselschrank werden die Fahrzeugschlüssel diebstahlsicher an einem zentralen Ort verwahrt. Fahrer können jederzeit mittels PIN oder Chipkarte, wie beispielsweise dem Mitarbeiterausweis, auf den freigegebenen Schlüssel zugreifen. Entnahme und Rückgabe werden dabei lückenlos dokumentiert.

Bei der flinkey Box wird der Autoschlüssel in einer gesicherten Box durch Kontrollhebel angesteuert

flinkey Box

Die flinkey Box ermöglicht den Fahrzeugzugang bequem per Smartphone-App, auch ohne Internetzugang. Die Box empfängt dazu via Bluetooth das Signal zum Öffnen und Schließen des Fahrzeugs. Ein Umrüsten ist nicht nötig, denn die Box wird einfach im Wagen platziert und ist sofort einsatzbereit.

Organisieren Sie Ihre Poolfahrzeuge effizient und transparent mit CaranoCloud

Jetzt anfragen

Mit der Carano Buchungskalender Software haben Sie alle Termine im Überblick

Mit Reportings die Kosten senken

Mit hilfreichen Auswertungen können Sie analysieren, zu welchen Zeiten die Fahrzeuge besonders häufig genutzt werden oder wann Leerlaufzeiten entstehen. Dadurch kann die Auslastung der Autos im Fuhrpark erhöht und die Fahrzeuganzahl minimiert werden. Dies senkt die Kosten im Fuhrpark um bis zu 30 %, da weniger Autos beschafft und gewartet werden müssen.

Sie möchten das Komplettpaket CaranoCloud auch in Ihrem Fuhrpark einsetzen?

Jetzt anfragen

Ökologische Ziele im Fuhrpark erreichen

Ein Carsharing-Konzept ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch ökologisch. Denn wenn Sie die Anzahl der Fahrzeuge im Fuhrpark minimieren und eine Carsharing-Flotte sogar mit sparsamen Elektrofahrzeugen aufstellen, spart dies wertvolle Ressourcen. Dies erleichtert Ihnen das Einhalten einer möglichen unternehmenseigenen Nachhaltigkeitsstrategie.

Elektrofahrzeuge an E-Ladesäulen aufladen und mit der Carano Corporate Carsharing Software Daten erfassen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Können Mitarbeitende selbstständig Fahrzeuge buchen?

Ja, Mitarbeitende können selbstständig und von überall Fahrzeuge buchen, für die sie berechtigt sind. Die Buchung kann entweder per Desktop-Anwendung oder per Smartphone-App erfolgen. Die Software weist dann, unter Berücksichtigung der Leasingkilometer oder der Reichweite bei E-Fahrzeugen, für jede Fahrt ein passendes Fahrzeug zu. Alle Buchungen und Fahrten werden im Buchungskalender übersichtlich dargestellt.

Woran erkenne ich, dass ein Fahrzeug noch frei ist?

Wenn Sie sich bei der Buchung für ein Fahrzeug entscheiden, das für den gewünschten Zeitraum bereits vergeben wurde, weist CaranoCloud darauf hin. Doppelbuchungen sind daher nicht möglich. Sie können alternativ einen anderen Zeitraum auswählen.

Wie funktioniert das digitale Schlüsselmanagement?

Mit CaranoCloud können Sie Ihre Schlüssel digital verwalten. Für den Fahrzeugzugang stehen zwei Tools zur Verfügung: Sie können die Schlüssel in einem diebstahlgesicherten Schlüsselschrank aufbewahren. Nach erfolgreicher Buchung eines Fahrzeugs, kann der Schlüssel mittels PIN aus dem Schrank entnommen werden. Oder Sie platzieren eine Schlüsselbox im Fahrzeug, die per Smartphone-App gesteuert wird und das Signal zum Öffnen via Bluetooth empfängt.

Was passiert, wenn ein Schaden am Fahrzeug entdeckt wird?

Mit dem Rückgabedialog können Fahrer eventuelle Schäden, Verschmutzungen oder Mängel bei der Rückgabe des Fahrzeugs dokumentieren. Diese Meldungen können dann intern weiterbearbeitet werden.

Was passiert, wenn der vorherige Fahrer das Fahrzeug zu spät zurückbringt?

Die Corporate Carsharing Software bucht bei Verspätungen automatisch auf ein passendes Ersatzfahrzeug um. Die Fahrer werden darüber per E-Mail-Benachrichtigung informiert.

Bietet die Corporate Carsharing Software ein Fahrtenbuch?

Basierend auf den Auswertungen der Fahrten lässt sich ein nützlicher Fahrtennachweis erstellen. Dieser beinhaltet eine Übersicht aller Fahr­ten je Fahrzeug inklusive zurückgelegter Strecke und dem Zweck der Fahrt, basierend auf einem individuell anpassbareren Auswertungszeitraum. Den Fahrtennachweis können Sie als schreibgeschütztes PDF herunterladen.

Sind meine Daten in der Anwendung sicher?

Datensicherheit ist für uns ein wichtiges Thema. Alle Daten von CaranoCloud, einschließlich Ihrer Nutzerdaten, werden verschlüsselt in Frankfurt am Main am AWS-Standort EU (Frankfurt) gespeichert. Somit gilt das deutsche Datenschutzrecht und alle Daten sind durch das Bundesdatenschutzgesetz geschützt. AWS ist nach deutschem IT-Grundschutz von der TÜV Austria Group zertifiziert. Weitere ausführliche Information zum Datenschutz bei AWS finden Sie unter AWS Protection sowie AWS Compliance. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Ihre Daten bei Carano gespeichert werden, finden Sie hier unsere Datenschutzerklärung.

Verwalten Sie Ihre Poolfahrzeuge flexibel mit CaranoCloud

Jetzt anfragen

Der Newsletter für Fuhrpark-Entscheider!

Abonnieren Sie jetzt den Carano-Newsletter und erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten aus der Fuhrparkbranche direkt in Ihr Postfach!

    Verwalten Sie auch Flotten mit vielen Fahrzeugen mit den Fuhrparklösungen von Carano

    Fuhrparkwissen

    Auf unserem Blog finden Sie hilfreiche und interessante Ratgeberartikel zu den wichtigsten Themen für die Verwaltung Ihres Fuhrparks.

    Carano Live Demos und Webinare bequem am Laptop anschauen und wichtiges Fuhrpark Wissen aneignen.

    Live-Demos & Webinare

    In unseren Webinaren erfahren Sie mehr über unsere Softwarelösungen und wir teilen unser Know-how rund um erfolgreiches Fuhrparkmanagement.