Wirtschaftlichkeit im Elektro-Fuhrpark mit Flexess
Im Projekt Flexess wird erforscht, wie verschiedene Bezugsquellen von Energie flexibel eingesetzt werden können, um den Elektroflotten so wirtschaftlich wie möglich zu gestalten.
Anhand von Fallstudien entwickeln wir Technologien und entwickeln Lösungen zur Flexibilisierung der Mobilitätswende. Carano arbeitet im Projekt an Prognosemodellen für eine bedarfsgerechte, wirtschaftliche Gestaltung von Elektromobilität in Unternehmen.So wollen wir unter anderem zeigen, dass ein durchdachtes Pooling und Sharing-Konzept,dass die Ladevorgänge bereits vorhandener Anlagen und Stromnetze berücksichtigt, E-Mobilität fördert. Das Projektkonsortium wird von der TU Braunschweig geleitet und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.
Zur Flexess Projektseite