Der Vollsortimenter hat mit Fleet+ alle Kosten im Blick
Geringe Kosten und eine möglichst hohe Transparenz gelten beim Möbelhändler POCO Einrichtungsmärkte GmbH nicht nur für das Produktsortiment, sondern auch für die mehr als 400 Fahrzeuge umfassende Flotte. Seit 2016 nutzt das Unternehmen die Fuhrparkmanagementsoftware Fleet+ von Carano und hat so die volle Kontrolle über Verträge, Ausgaben und Co.
Je größer die Flotte, umso mehr Arbeit kommt auf den Verantwortlichen zu, lautet eine brancheninterne Weisheit. Vor allem komplexe Flotten, die aus verschiedenen Fahrzeugtypen bestehen, sind aufwandsintensiv. So auch die der POCO Einrichtungsmärkte GmbH. Der mehr als 400 Fahrzeuge große Fuhrpark hat vom PKW über den Gabelstapler bis hin zur Sattelzugmaschine alles zu bieten.
Während die Transporter und Nutzfahrzeuge das Unternehmenslogo tragen und somit eine gewisse Außenwirkung haben, sind die Pkw für den Außendienst und als Teil der Mitarbeitermotivation gedacht. Zusätzliche Herausforderungen für das Fuhrparkteam ergeben sich aus der Implementierung von Elektrofahrzeugen in den Fuhrpark.
An den Zentralen von POCO finden sich sowohl Ladepunkte als auch E-Fahrzeuge, die Teil der Poolingflotte sind. Darüber hinaus sollen in absehbarer Zeit die Filialen mit Ladepunkten ausgestattet werden, um Kunden und Mitarbeitern die Möglichkeit zu bieten, ihre Fahrzeuge vor Ort zu laden. „POCO forciert in allen Bereichen den Einsatz neuer Technologien, so auch bei der E-Mobilität. Aber noch sind die Voraussetzungen nicht unbedingt für alle unsere Fahrer gegeben, da die Mitarbeiter aufgrund der deutschlandweiten Verteilung der Filialen viele Kilometer fahren müssen“, sagt Angelika Nothdurft, Fuhrparkleiterin POCO Einrichtungsmärkte GmbH.