Rechtssicher UVV-Fahrerunterweisung für Ihren Fuhrpark

Kein langwieriges Erstellen von Inhalten, keine aufwendige Organisation von Präsenzschulungen: Mit der digitalen UVV-Fahrerunterweisung von Carano werden Fahrer schnell und rechtssicher unterwiesen. Die Fahrer erhalten automatisch eine Einladung zum E-Learning-Kurs per E-Mail und können diesen im Büro, zu Hause oder unterwegs absolvieren. Alle Ergebnisse werden für nachvollziehbar abgespeichert. Damit minimieren Sie das Risiko für Unfälle und kommen Ihren gesetzlich vorgeschriebenen Halterhaftungspflichten nach.

Vorteile der UVV-Fahrer­unterweisung für Ihren Fuhrpark

  • Immer aktuelle Inhalte

    Die Inhalte des E-Learning-Kurses werden regelmäßig nach den gesetzlichen Vorgaben aktualisiert und sind sofort abrufbereit. Somit müssen Sie weder Inhalte mühsam zusammenstellen noch Präsenzschulungen ausrichten.

  • Digitale Organisation

    Mit der digitalen Fahrerunterweisung von Carano werden Sie auch von der aufwändigen Terminkoordination entlastet. Alle Fahrer erhalten eine automatische Einladung zum Kurs per E-Mail und können diesen flexibel durchführen. Sie können den Status jeder Prüfung auf einen Blick einsehen.

  • Sichere Dokumentation

    Alle Unterweisungen und Testergebnisse werden nachvollziehbar im System abgespeichert. So haben Sie im Schadenfall einen Nachweis über die durchgeführten Fahrerunterweisungen.

Unterweisen Sie alle Fahrer komfortabel und rechtssicher mit dem E-Learning-Kurs von Carano

Jetzt anfragen

UVV-Fahrerunterweisung in 4 Schritten

Import der Fahrerdaten und automatische Einladung

Die Fahrerdaten können sowohl manuell als auch per Import hochgeladen werden. Nachdem Sie einen Termin angelegt und das Prüfintervall festgelegt haben, generiert die Software automatisch Folgetermine. Außerdem übernimmt sie die Kommunikation mit dem Fahrer und versendet Einladungen zum Kurs per E-Mail.

Online-Kurs mit Abschlusstest

Der Fahrer wird in fünf Kapiteln im richtigen Umgang mit Dienstfahrzeugen und im Verhalten bei Gefahrensituationen geschult. Abschließend erfolgt ein Test, in dem der Wissensstand überprüft wird.

Lückenlose Dokumentation

Nach erfolgreicher Teilnahme erfolgt die rechtssichere Ablage im Systems. Das Ergebnis ist jederzeit für den Fuhrparkleiter einsehbar. Der Fahrer erhält ein Zertifikat über die bestandene Prüfung per E-Mail.

Automatische Benachrichtigungen

Der Fuhrparkleiter kann stets den Status aller Prüfungen einsehen. Bei Überfälligkeiten erhalten Fahrer und Fuhrparkleiter eine automatische Erinnerung per E-Mail.

  • null

    Passende Add-ons für die UVV-Fahrer­unterweisung

Unsere Softwarelösungen lassen sich als Komplettpaket für Ihren Fuhrpark ideal miteinander kombinieren. Neben der Fahrerunterweisung gehört auch die regelmäßige Kontrolle der Führerscheine zu Ihren Halterhaftungspflichten. Wenn Sie Poolfahrzeuge in Ihrem Fuhrpark haben, lässt sich die UVV-Fahrerunterweisung besonders einfach in unsere Corporate Carsharing Software integrieren. Und auch unsere Fuhrparkmanagement Software Fleet+ arbeitet nahtlos mit der UVV-Fahrerunterweisung zusammen, indem Termine und Fahrerdaten automatisch übernommen werden.

Elektronische Führerscheinkontrolle

Prüfung der Fahrerlaubnis per Smartphone-App mit automatisiertem Terminmanagement

Fuhrparkmanagement

Leistungsstarke Fuhrparksoftware für strukturierte Workflows und Kosteneinsparungen

Corporate Carsharing

Buchungstool mit Kalender und automatischer Fahrzeugdisposition sowie Tools für den flexiblen Zugang zum Fahrzeug

Automatischer Einladungsversand und eine lückenlose Dokumentation mit der digitalen Fahrerunterweisung von Carano

Jetzt anfragen

Die UVV-Fahrerunterweisung von Carano ist in fünf Kapitel aufgeteilt und dank der Kapitelübersicht können die Fahrer ihren Fortschritt jederzeit nachvollziehen

Flexible Fahrerunterweisung nach UVV

Ob im Büro, zu Hause oder unterwegs, die Fahrer erhalten automatisch eine Einladung zur digitalen Fahrerunterweisung und können diese ohne vorherige Registrierung innerhalb eines bestimmten Zeitfensters jederzeit durchführen. Die Einladungsmail enthält einen Link, über den die Mitarbeitenden direkt zum E-Learning-Kurs gelangen. Sich die Zeit für die Durchführung der Schulung selbstständig einzuteilen, bietet nicht nur viel Flexibilität, sondern hat auch einen positiven Einfluss auf den Erfolg der Schulung. Für die Aufbereitung der Inhalte müssen Sie keinerlei Zeit investieren, denn diese sind sofort abrufbereit und immer auf dem neusten Stand.

Mit interessanten interaktiven Schaugrafiken wird die UVV-Fahrerunterweisung verständlich und schrittweise dem Benutzer vermittelt

Sicher fahren: Inhalte des E-Learning-Kurses

Die Kursinhalte der digitalen Fahrerunterweisung sollen die Fahrer im sicheren Umgang mit Firmenfahrzeugen und im Verhalten bei Unfällen schulen. Die Inhalte ergeben sich aus der DGUV Vorschrift 70 und berücksichtigen unter anderem die Ladungssicherung, Verkehrsregeln und die Sicherheitsausstattung des Fahrzeuges. Das richtige Fahrverhalten, beispielsweise bei besonderen Straßen- und Witterungsbedingungen oder bei Überholmanövern, gehört ebenfalls zum Schulungsinhalt der Unterweisung. Und auch die Besonderheiten von E-Fahrzeugen und dem Ladevorgang sind Bestandteil des E-Learning-Kurses.

Kommen Sie Ihren Halterhaftungspflichten nach und reduzieren Sie den Aufwand im Fuhrpark

Jetzt anfragen

Schaugrafiken in der Carano UVV-Fahrerunterweisung veranschaulichen komplexe Sachverhalte und erhöhen das Verständnis der Unterweisung

Rechtliche Grundlage für die jährliche Fahrerunterweisung

Die regelmäßige Fahrerunterweisung ist gesetzlich vorgeschrieben und gehört zu den zentralen Halterhaftungspflichten im Fuhrpark. Die rechtlichen Grundlagen für die Unterweisung bilden das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sowie die Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Letztere erlässt die sogenannten Unfallverhütungsvorschriften (UVV), um das Risiko für Unfälle auf ein Minimum zu reduzieren. Ob Dienstwagen oder Poolfahrzeug, Unternehmen müssen ihren Mitarbeitenden nicht nur sichere Firmenfahrzeuge als Arbeitsmittel zur Verfügung stellen, sondern diese laut DGUV Vorschrift 70 auch mindestens einmal jährlich im sicheren Umgang damit schulen. Wird das Fahrzeug während des Jahres ausgetauscht, ist eine zusätzliche Schulung erforderlich. Fuhrparkverantwortliche, die dieser Pflicht nur unregelmäßig oder gar nicht nachkommen, riskieren empfindliche Strafen.

Durch die UVV Fahrerunterweisung mit Carano haben wir eine Möglichkeit gefunden, mit minimalem Aufwand sicherzustellen, dass alle Dienstwagennutzer an der jährlichen Unterweisung teilnehmen können. Unsere Fahrer werden automatisch aufgefordert und erst bei überfälligen Terminen werde ich informiert und kann bei Bedarf einschreiten. Das spart Zeit und Nerven.
Denise Seiler – Fuhrparkleiterin, Oerlikon Balzers Coating Germany GmbH.
Produzent von Technologie im Maschinen- und Anlagenbau.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist die UVV-Fahrerunterweisung auch für E-Fahrzeuge möglich?

Ja, die Lerninhalte des E-Learning-Kurses von Carano beschäftigen sich auch mit den Besonderheiten von E-Fahrzeugen. Dazu zählen beispielsweise die sichere Nutzung im Straßenverkehr, der korrekte Ladevorgang, was im Falle einer Panne oder Unfalls zu tun ist sowie die von einem E-Fahrzeug ausgehenden Gefahrenquellen.

Welche Strafen drohen, wenn die UVV-Fahrerunterweisung nicht durchgeführt wird?

Wenn die Fahrerunterweisung nicht jährlich oder gar nicht durchgeführt wird, drohen im Schadenfall schwerwiegende Strafen. Unabhängig vom Schweregrad des Unfalls oder der dadurch entstandenen Verletzung, kann dies ein Bußgeld in Höhe von bis zu 10.000 Euro nach sich ziehen. Im Falle eines Unfalls oder Schadens können zudem Versicherungsleistungen verweigert werden, wenn nachgewiesen werden kann, dass die Fahrerunterweisungen nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurden. Hat der Arbeitgeber die Pflicht zur Durchführung der Fahrerunterweisung an eine dafür nicht geeignete Person delegiert, droht ein Bußgeld von bis zu einer Million Euro.

Was passiert im Falle eines Terminverzugs durch einen Mitarbeiter?

Sollte ein Fahrer den Termin für die UVV-Fahrerunterweisung nicht innerhalb des festgelegten Zeitfensters wahrgenommen haben, erhalten Sie als Fuhrparkmanager sowie der Fahrer 24 Stunden nach Fristablauf eine Benachrichtigung per E-Mail.

Ist eine digitale Fahrerunterweisung nach UVV rechtssicher?

Die Fahrerunterweisung per E-Learning-Kurs entspricht den gesetzlichen Vorgaben und die Schulungsinhalte werden automatisch aktualisiert. Alle Prüfergebnisse werden zudem nachvollziehbar und revisionssicher abgespeichert.

Wer ist für die Durchführung der UVV-Fahrerunterweisung zuständig?

Generell liegt es in der Verantwortung des Arbeitgebers sicherzustellen, dass alle Beschäftigten, die Firmenfahrzeuge nutzen, ordnungsgemäß unterwiesen werden. In der Regel wird diese Pflicht an den Fuhrparkverantwortlichen delegiert. Die Übertragung der Halterhaftung und deren Umfang sollten in einem schriftlichen Vertrag oder einer Vereinbarung festgehalten werden. Für eine rechtswirksame Delegation muss es sich um eine sachkundige Person handeln, die über fachspezifische Kenntnisse verfügt.

Sorgen Sie für mehr Sicherheit im Fuhrpark mit der UVV-Fahrerunterweisung von Carano

Jetzt anfragen

Der Newsletter für Fuhrpark-Entscheider!

Abonnieren Sie jetzt den Carano-Newsletter und erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten aus der Fuhrparkbranche direkt in Ihr Postfach!

    Verwalten Sie auch Flotten mit vielen Fahrzeugen mit den Fuhrparklösungen von Carano

    Fuhrparkwissen

    Auf unserem Blog finden Sie hilfreiche und interessante Ratgeberartikel zu den wichtigsten Themen für die Verwaltung Ihres Fuhrparks.

    Carano Live Demos und Webinare bequem am Laptop anschauen und wichtiges Fuhrpark Wissen aneignen.

    Live-Demos & Webinare

    In unseren Webinaren erfahren Sie mehr über unsere Softwarelösungen und wir teilen unser Know-how rund um erfolgreiches Fuhrparkmanagement.