Die gesetzlichen Regelungen zur Halterhaftung verpflichten Fuhrparkverantwortliche zur regelmäßigen Kontrolle der Führerscheine aller Fahrer. Der Fuhrparkleiter muss die Prüfung in regelmäßigen Abständen, vorzugsweise zweimal jährlich, durchführen und die Dienstwagenfahrer rechtzeitig über die anstehenden Termine informieren und die Ergebnisse protokollieren. Für viele Fuhrparkentscheider bedeutet das einen hohen Zeitaufwand, Kosten und einen umständliche Dokumentation – nicht selten in Papierform.
Unsere Führerschein App regelt das für Sie!
Mit der elektronischen Führerscheinkontrolle von Carano können Sie die Fahrerlaubniskontrolle der Dienstwagenfahrer ortsunabhängig durchführen, die Daten rechtssicher ablegen und Prüftermine koordinieren. Digitale Lösungen wie unsere App unterstützen Sie bei der Wahrung der Halterhaftungspflichten und minimieren langfristig die Fuhrparkkosten.
Jetzt die elektronische Führerscheinkontrolle als App herunterladen

Die Vorteile der elektronischen Führerscheinkontrolle
Erfüllen Sie ganz einfach Ihre Halterhaftungspflichten im Fuhrpark!
So funktioniert die Führerscheinkontrolle von Carano
Mit der Carano Führerscheinkontrolle können Fuhrparkverantwortliche schnell und rechtlich sicher die Führerscheine der Dienstwagenfahrer prüfen. Das Besondere: Dank der Benachrichtigungsfunktion sind sowohl Fuhrparkleiter als auch Fahrer stets informiert und umständliche Abstimmungen entfallen.


Die Daten aller Fahrer durch den Fuhrparkverantwortlichen werden im System angelegt. Anschließend erfolgt die Anbringung eines NFC-Aufklebers auf dem Führerschein.
Mit Hilfe eines USB-Sticks werden die Daten in der App eingelesen und mit dem Fahrer verknüpft.

Jetzt können die Prüfungstermine und Intervalle angelegt und angepasst werden.
Die Fahrer erhalten ab 7 Tagen vor Beginn des angesetzten Kontrolltermins eine Push-Benachrichtigung und E-Mail. Fuhrparkverantwortliche werden bei verpassten Terminen informiert.

Nun kann die Prüfung entweder per App durch den Fahrer selbst oder durch eine autorisierte Person an einem zentralen Standort durchgeführt werden.
Nach der Prüfung wird das Ergebnis revisionssicher im System hinterlegt.
Die elektronische Führerscheinkontrolle per App
Dateninitialisierung
Die Daten aller Fahrer durch den Fuhrparkverantwortlichen werden im System angelegt. Anschließend erfolgt die Anbringung eines NFC-Aufklebers auf dem Führerschein.
Mit Hilfe eines USB-Sticks werden die Daten in der App eingelesen und mit dem Fahrer verknüpft.
Beginn des Prüfprozesses
Jetzt können die Prüfungstermine angelegt werden. Die Intervalle lassen sich zeitlich flexibel gestalten und bei Bedarf anpassen.
Die Fahrer erhalten ab 7 Tagen vor Beginn des angesetzten Kontrolltermins eine Push-Benachrichtigung und E-Mail. Fuhrparkverantwortliche werden bei verpassten Terminen informiert.
Kontrolle des Führerscheins
Nun kann die Prüfung entweder per App durch den Fahrer selbst oder durch eine autorisierte Person an einem zentralen Standort durchgeführt werden.
Nach der Prüfung wird das Ergebnis revisionssicher im System hinterlegt.
Ihr Leistungspaket für Halterhaftung
Unsere Softwarelösungen lassen sich problemlos miteinander kombinieren. Nutzen Sie die elektronische Führerscheinkontrolle mit unserer Fuhrparkmanagementsoftware Fleet+ oder unserer Corporate Carsharing Software und profitieren Sie von einem reibungslosen Workflow mit einfacher Datenpflege, ohne Doppelungen und Mehraufwand.
Für die Einhaltung Ihrer Halterhaftung bieten wir mit der UVV-Fahrerunterweisung ein effektives E-Learning-Tool, das Sie in der Durchführung der Sicherheitsunterweisung für Ihre Dienstwagenfahrer unterstützt.


Corporate Carsharing
Buchungstool mit Kalender und automatischer Umbuchungsfunktion bei Verspätungen.
Fuhrparkmanagement
Vollumfängliches Fuhrparkmanagement für jede Flotte mit Fleet+
UVV Fahrerunterweisung
E-Learning Tool mit Benachrichtigungsfunktion zur rechtssicheren Unterweisung von Dienstwagenfahrern
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Warum ist die Führerscheinkontrolle so wichtig?
Gemäß der Straßenverkehrsordnung ist der Fahrzeughalter verpflichtet, bei Gebrauch eines Fahrzeugs eine gültige Fahrerlaubnis zu besitzen. Im Fuhrpark bedeutet dies, dass der Fuhrparkverantwortliche regelmäßig alle Führerscheine der Dienstwagenfahrer auf Gültigkeit prüfen muss. Erfolgt die Kontrolle nicht, können Strafen drohen.
Welche Vorteile bietet die elektronische Führerscheinkontrolle gegenüber einer manuellen Prüfung?
Eine manuelle Prüfung ist zeit- und organisationsintensiv und vor allem für dezentrale Fuhrpark nicht durchführbar. Eine elektronische Überprüfung der Fahrerlaubnis ist jederzeit und unabhängig vom Standort des Fahrers möglich.
Was ist ein NFC-Tag und welche Relevanz hat er für die elektronische Führerscheinkontrolle?
Ein NFC-Tag ist ein Chip, der bestimmte Daten übertragen kann. NFC ist ein international anerkannter Standard, der für den drahtlosen Datenaustausch von wenigen Zentimetern steht. Mit einem NFC-Aufkleber haben Sie die Möglichkeit, Daten zu übertragen oder bestimmte Funktionen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Bei der elektronischen Führerscheinkontrolle wird ein Chip mit NFC-Aufkleber auf dem Führerschein angebracht, mit der anschließend die Initialisierung der Daten und im weiteren Verlauf die Prüfung des Führerscheinkontrolle durchgeführt werden kann.
Was passiert wenn der NFC-Tag beschädigt ist?
Einen beschädigten NFC-Tag sollten Fahrer umgehend dem Fuhrparkverantwortlichen mitteilen, da mit einem defekten Chip die Daten nicht ausgelesen werden können und so eine Prüfung des Führerscheins nicht möglich ist.
Ist die elektronische Führerscheinkontrolle rechtssicher?
Ja, die elektronische Führerscheinkontrolle von Carano ist rechtssicher, denn die Ergebnisse werden unabänderlich und nachvollziehbar dokumentiert, sodass Fuhrparkverantwortliche lückenlos belegen können, dass Sie Ihren Halterhaftungspflichten nachgekommen sind.
Wie oft erfolgt die elektronische Führerscheinkontrolle?
Der Fuhrparkverantwortliche kann selbst entscheiden, wie oft im Jahr eine Prüfung erfolgen soll. Die App ermöglicht es, dass ein Zeitfenster zwischen zwei Prüfungen ausgewählt werden kann, sodass die automatisch ein passender Prüftermin vergeben wird.
Mit welchen Geräten ist die elektronische Führerscheinkontrolle kompatibel?
Sie können die elektronische Führerscheinkontrolle sowohl am Desktop und auf der App, mit iOS und Android nutzen.
Wo werden meine Daten gespeichert?
Alle Daten der elektronischen Führerscheinkontrolle von Carano, einschließlich Ihrer Nutzerdaten und Prüfungsdaten, werden ausschließlich verschlüsselt in Frankfurt am Main am Amazon-Web-Services (“AWS”)-Standort EU-Central-1 (Frankfurt) gespeichert. Somit gilt deutsches Datenschutzrecht. Ihre Daten sind daher durch das Bundesdatenschutzgesetz geschützt. AWS ist SOC3, ISO/IEC 27001 und CAT5 zertifiziert.
Wie sind meine Daten geschützt, wenn ich die elektronische Führerscheinkontrolle nutze?
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und halten uns an die gesetzlichen Vorgaben. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen zur elektronischen Führerscheinkontrolle von Carano?
Unsere Produktspezialisten beraten Sie gern.

Der Newsletter für Fuhrpark-Entscheider!
Abonnieren Sie jetzt den Carano-Newsletter und erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten aus der Fuhrparkbranche direkt in Ihr Postfach!

Halterhaftung im Fuhrpark — Die Pflichten und Regelungen gelten für den Fuhrparkmanager
Das Thema Halterhaftung ist für viele Fuhrparkverwalter heikel. Nicht immer wissen sie um die genauen Gesetzmäßigkeiten und Anforderungen. Welche Prüfungen sind wann wichtig und was passiert im Fall eines Schadens?

Die gesetzlichen Regelungen der Führerscheinkontrolle im Fuhrpark
Die Kontrolle der Führerscheine ist eines der wichtigsten Themen in der Flotte, denn schließlich geht es um die Sicherheit aller Mitarbeitenden. Nicht immer kennen Fuhrparkverantwortliche alle gesetzlichen Regelungen und wissen wie diese richtig umgesetzt werden.