Elektronische Führerscheinkontrolle im Fuhrpark

Die gesetzlichen Regelungen zur Halterhaftung verpflichten Fuhrparkverantwortliche zur regelmäßigen Kontrolle der Führerscheine. Für viele Fuhrparkentscheider bedeutet das einen großen Zeitaufwand, hohe Kosten und eine umständliche Dokumentation, nicht selten in Papierform. Mit der elektronischen Führerscheinkontrolle von Carano können Sie die Fahrerlaubniskontrolle der Dienstwagenfahrer ortsunabhängig durchführen. Das spart Aufwände, minimiert die Kosten und bieten den Fahrern viel Flexibilität.

Fahrerin sitzt lächelnd im Auto. Mit der elektronischen Führerscheinkontrolle von Carano prüfen Fuhrparkverantwortliche Fahrerlaubnisse digital, effizient und rechtssicher. Die App spart Zeit, erfüllt gesetzliche Anforderungen und entlastet Unternehmen bei der täglichen Fuhrparkverwaltung – ideal für moderne Mobilitätslösungen im Unternehmensfuhrpark.
Person hält Smartphone mit geöffneter App zur elektronischen Führerscheinkontrolle von Carano. Die App ermöglicht rechtssichere, digitale Führerscheinkontrollen direkt am Mobilgerät. Ideal für Fuhrparkverantwortliche, um gesetzliche Pflichten effizient zu erfüllen, Risiken zu minimieren und Prozesse im Fuhrparkalltag nachhaltig zu automatisieren.

Die Vorteile der elektronischen Führerscheinkontrolle

Automatisierte Kommunikation

Nach dem Anlegen der Prüfintervalle werden Sie und die Fahrer bei anstehenden und überfälligen Terminen automatisch benachrichtigt

Variable Kontroll­möglichkeiten

Neben der Kontrolle per Smartphone-App ist auch eine Sichtprüfung oder eine manuelle Kontrolle an ausgewählten Standorten per USB-Stick möglich

Lückenlose Dokumentation

Alle Ergebnisse werden nachvollziehbar abgespeichert und dienen im Schadenfall als Nachweis der durchgeführten Prüfungen

Kommen Sie ganz einfach Ihren Halterhaftungspflichten im Fuhrpark nach mit unserer elektronischen Führerscheinkontrolle

So funktioniert die digitale Führerscheinkontrolle von Carano

Mit der elektronischen Führerscheinkontrolle von Carano können Fuhrparkverantwortliche schnell und sicher die Führerscheine der Dienstwagenfahrer prüfen. Das Besondere: Dank der Benachrichtigungsfunktion sind sowohl Fuhrparkleiter als auch Fahrer stets informiert und umständliche Abstimmungen entfallen.

Grafik zeigt den digitalen Ablauf der elektronischen Führerscheinkontrolle mit der Carano App: Führerschein initialisieren, per App prüfen, Daten zentral einsehen. Automatische Benachrichtigungen sichern die Rechtspflicht. Die Lösung bietet rechtssichere, effiziente und transparente Kontrolle für moderne Fuhrparks – mobil, papierlos und gesetzeskonform.

Zusätzliche Prüfmethoden

Prüfung am Standort

Mit dem USB-Stick können Sie auch ohne Smartphone die Führerscheine der Fahrer an verschiedenen Standorten sicher kontrollieren.

Sichtprüfung

Die manuelle Prüfung vor Ort erlaubt Fuhrpark­verantwortlichen eine zusätzliche Kontrollmöglichkeit und Wahrung der Halterhaftungs­pflichten.

Beim Abziehen wird der NFC-Tag zerstört und kann so nicht auf einen anderen Führerschein geklebt werden

Fahrer anlegen & Führerschein initialisieren

Die Daten aller Fahrer durch den Fuhrparkverantwortlichen werden im System angelegt. Anschließend erfolgt die Anbringung eines NFC-Aufklebers auf dem Führerschein.

Mit Hilfe eines USB-Sticks werden die Daten in der App eingelesen und mit dem Fahrer verknüpft.

Dank der Smartphone-App können Fahrer ihren Führerschein von unterwegs scannen

Prüfung per App

Klingel Icon Automatische Benachrichtigung

Jetzt können die Prüfungstermine und Intervalle angelegt und angepasst werden.

Die Fahrer erhalten ab 7 Tagen vor Beginn des angesetzten Kontrolltermins eine Push-Benachrichtigung und E-Mail. Fuhrparkverantwortliche werden bei verpassten Terminen informiert.

Mit der Speicherung der Prüfergebnisse haben Fuhrparkmanager im Schadenfall einen entsprechenden Nachweis

Alle Daten auf einem Blick und stets informiert

Nun kann die Prüfung entweder per App durch den Fahrer selbst oder durch eine autorisierte Person an einem zentralen Standort durchgeführt werden.

Nach der Prüfung wird das Ergebnis revisionssicher im System hinterlegt.

Die elektronische Führerscheinkontrolle per App

1

Dateninitialisierung

Die Daten aller Fahrer durch den Fuhrparkverantwortlichen werden im System angelegt. Anschließend erfolgt die Anbringung eines NFC-Aufklebers auf dem Führerschein. Mit Hilfe eines USB-Sticks werden die Daten in der App eingelesen und mit dem Fahrer verknüpft.

2

Beginn des Prüfprozesses

Jetzt können die Prüfungstermine angelegt werden. Die Intervalle lassen sich zeitlich flexibel gestalten und bei Bedarf anpassen. Die Fahrer erhalten 7 Tage vor Beginn des angesetzten Kontrolltermins eine Push-Benachrichtigung und E-Mail. Fuhrparkverantwortliche werden bei überfälligen Terminen informiert.

3

Kontrolle des Führerscheins

Nun kann die Prüfung entweder per  Smartphone-App durch den Fahrer selbst oder durch eine autorisierte Person an einem zentralen Standort durchgeführt werden. Nach der Prüfung wird das Ergebnis nachvollziehbar im System hinterlegt.

Lufthansa Technik Logistik Services spart dank der elektronischen Führerscheinkontrolle enorm viel Zeit ein und konnte die Kosten um rund 2.500 € jährlich reduzieren.

Die Müller Service GmbH optimiert ihre umfangreichen Fuhrparkbetriebsabläufe mit Fleet+ von Carano Software Solutions, indem sie Prozesse seit der Integration zentral automatisiert.

Die Müller Service GmbH wird mit den Lösungen von Carano den vielseitigen Anforderungen der großen Flotte gerecht. Abläufe werden automatisiert zentral gesteuert.

Person nutzt Smartphone mit der App zur elektronischen Führerscheinkontrolle von Carano und prüft vergangene Kontrolltermine. Die App ermöglicht rechtssichere, digitale Führerscheinkontrollen mit vollständiger Dokumentation. Ideal für Fuhrparkleiter, die gesetzliche Pflichten automatisiert und effizient erfüllen wollen – jederzeit mobil und nachvollziehbar.

In Kombination: Die Führerschein-kontrolle und Fleet+

Unsere Softwarelösungen lassen sich problemlos miteinander kombinieren. Nutzen Sie unsere elektronische Führerscheinkontrolle liva mit unserer Fuhrparkmanagement Software Fleet+ und profitieren Sie von einem reibungslosen Workflow mit einfacher Datenpflege, ohne Mehraufwand.

Setzen Sie bereits die LapID Führerscheinkontrolle in Ihrem Fuhrpark ein oder benötigen Sie eine Kontrollmethode, bei der Fahrer ihre Fahrerlaubnis an einer der 1.200 Prüfstationen in ganz Deutschland scannen können? Dann kombinieren Sie die Führerscheinkontrolle von LapID mit unserer Fuhrparksoftware Fleet+.

Für beide Lösungen gilt: Nachdem Sie die Fahrerdaten und Prüfintervalle in Fleet+ angelegt haben, werden diese an die Smartphone-App übertragen. Nach erfolgter Prüfung übermittelt diese die Ergebnisse automatisch an Fleet+, wo Sie den Status jeder Kontrolle überblicken können.

Laptop zeigt Dashboard der Carano Software mit Auswertungen zur elektronischen Führerscheinkontrolle. Die Lösung bietet Fuhrparkverantwortlichen eine digitale, rechtssichere Kontrolle aller Fahrerlaubnisse, inklusive Erinnerungen und Prüfprotokollen. Ideal für effiziente Fuhrparkprozesse, transparente Dokumentation und automatisierte Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Unternehmensfuhrpark.
Person hält Führerschein und Smartphone mit geöffneter App zur Führerscheinkontrolle. Die elektronische Führerscheinkontrolle von Carano ermöglicht rechtssichere Prüfungen per App, spart Zeit und automatisiert gesetzliche Nachweispflichten. Ideal für Fuhrparkleiter, die Fahrerlaubnisse digital erfassen und effizient verwalten möchten – jederzeit mobil und dokumentiert.

Ihr Leistungspaket für die Halterhaftung im Fuhrpark

Unsere Softwarelösungen lassen sich problemlos miteinander kombinieren. Nutzen Sie die elektronische Führerschein­kontrolle mit unserer Fuhrpark­management Software Fleet+ oder unserer Corporate Carsharing Software und profitieren Sie von einem reibungslosen Workflow mit einfacher Datenpflege, ohne Mehraufwand.

Corporate Carsharing

Buchungstool mit Kalender, automatischer Fahrzeugdisposition und Tools für den 24/7-Zugang zum Fahrzeug

Fuhrparkmanagement Software

Leistungsstarke Fuhrparksoftware für die Organisation der Flotte mit strukturierten Workflows und voller Kostenkontrolle

UVV-Fahrerunterweisung

E-Learning-Kurs mit Benachrichtigungsfunktion und Abschlusstest zur sicheren Unterweisung aller Fahrer

Geschäftsfrau lehnt an einem Auto und nutzt ihr Smartphone. Die elektronische Führerscheinkontrolle von Carano ermöglicht es, Fahrerlaubnisse mobil, digital und rechtskonform zu prüfen. Ideal für flexible Fuhrparkprozesse unterwegs – zeitsparend, gesetzeskonform und vollständig dokumentiert in der App für moderne Fuhrparkverantwortliche

Rechtliche Grundlage für die Führerscheinkontrolle

Die Pflicht zur Durchführung der Führerscheinkontrolle im Fuhrpark lässt sich aus § 21 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) ableiten. Denn wird die Führerscheinkontrolle gar nicht oder nur unregelmäßig durchgeführt, drohen dem Fuhrparkmanagement empfindliche Bußgelder, der Versicherungsausfall und im schlimmsten Fall sogar strafrechtliche Konsequenzen. Es wird daher empfohlen die Führerscheine mindestens zwei Mal jährlich und vor jedem erstmaligen Fahrtantritt zu überprüfen. 

Elektronische Führerscheinkontrolle von Carano

Sie haben Fragen zur elektronischen Führerscheinkontrolle von Carano?
Unsere Produktspezialisten beraten Sie gern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur elektronischen Führerscheinkontrolle

Gemäß der Straßenverkehrsordnung ist der Fahrzeughalter verpflichtet, beim Führen eines Fahrzeugs im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Im Fuhrpark bedeutet dies, dass der Fuhrparkverantwortliche regelmäßig alle Führerscheine der Dienstwagenfahrer auf ihre Gültigkeit prüfen muss. Bei Missachtung drohen im Schadenfall empfindliche Strafen. Laut Paragraf 21 der StVG reicht das Strafmaß von einer Geldstrafe bis hin zu einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr.

Eine manuelle Prüfung ist zeitintensiv und meist mit einem hohen Organisationsaufwand verbunden. Vor allem für dezentrale Fuhrpark ist dies meist nur schwer durchführbar. Eine elektronische Führerscheinkontrolle per App ist zu jeder Zeit und unabhängig vom Standort des Fahrers möglich.

Ein NFC-Tag ist ein Chip, der bestimmte Daten übertragen kann. NFC, kurz für Near Field Communication, ist ein international anerkannter Standard, der für den drahtlosen Datenaustausch von wenigen Zentimetern steht. Mit einem NFC-Aufkleber haben Sie die Möglichkeit, Daten zu übertragen oder bestimmte Funktionen zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Bei der elektronischen Führerscheinkontrolle wird ein Chip mit NFC-Aufkleber auf dem Führerschein angebracht, mit der anschließend die Initialisierung der Daten und im weiteren Verlauf die Prüfung des Führerscheinkontrolle durchgeführt werden kann.

Einen beschädigten NFC-Tag sollten Fahrer umgehend dem Fuhrparkverantwortlichen mitteilen, da mit einem defekten Chip die Daten nicht ausgelesen werden können und so eine Prüfung des Führerscheins nicht möglich ist.

Die Prüfergebnisse der elektronischen Führerscheinkontrolle von Carano werden lückenlos und nachvollziehbar dokumentiert, sodass Fuhrparkverantwortliche nachweisen können, dass Sie ihren Halterhaftungspflichten nachgekommen sind.

Die Kontrollintervalle werden nicht durch den Gesetzgeber vorgegeben, demnach können Fuhrparkverantwortliche  selbst entscheiden, wie oft im Jahr eine Prüfung erfolgen soll. Empfohlen wird jedoch eine halbjährliche Kontrolle. Mit Hilfe der elektronischen Führerscheinkontrolle von Carano können Sie die Prüfintervalle selbst festlegen. Die Software erstellst anschließend automatisch die entsprechenden Folgetermine.

Sie können die elektronische Führerscheinkontrolle sowohl am Desktop und auf der Smartphone-App, mit iOS und Android nutzen.

Alle Daten der elektronischen Führerscheinkontrolle von Carano, einschließlich Ihrer Nutzerdaten und Prüfungsdaten, werden ausschließlich verschlüsselt in Frankfurt am Main am Amazon-Web-Services (“AWS”)-Standort EU-Central-1 (Frankfurt) gespeichert. Somit gilt deutsches Datenschutzrecht. Ihre Daten sind daher durch das Bundesdatenschutzgesetz geschützt. AWS ist SOC3, ISO/IEC 27001 und CAT5 zertifiziert. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und halten uns an die gesetzlichen Vorgaben. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fuhrparkwissen

Auf unserem Blog finden Sie hilfreiche und interessante Ratgeberartikel zu den wichtigsten Themen für die Verwaltung Ihres Fuhrparks.

Ein Mann verfolgt konzentriert ein Webinar an seinem Laptop. Carano bietet regelmäßig kostenlose Webinare und Live-Demos zu digitalem Fuhrparkmanagement, Carsharing und Fahrerunterweisung. Teilnehmer erhalten praxisnahe Einblicke in die Softwarelösungen – ideal für Unternehmen, die ihre Fuhrparkprozesse effizient und zukunftssicher gestalten möchten.

Kostenlose Webinare

In unseren Webinaren informieren wir Sie über die Carano-Produktwelt und vermitteln Wissen rund um erfolgreiches Fuhrpark- und Flottenmanagement.

Der Newsletter für
Fuhrpark-Entscheider!

Abonnieren Sie jetzt den Carano-Newsletter und erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten aus der Fuhrparkbranche direkt in Ihr Postfach!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.