Blog & Ratgeber

Ob digitales Fuhrparkmanagement, Halterhaftung oder Leasing, auf unserem Carano Blog finden Sie hilfreiche und informative Artikel rund um die erfolgreiche Organisation Ihrer Flotte. Sie möchten besonders tief in ein bestimmtes Thema eintauchen? Dann sind unsere Ratgeber genau das Richtige für Sie. In diesen finden Sie umfangreiches Know-how, fundierte Einblicke und praxisorientierte Ratschläge.  

Ihr Fuhrpark- und Flotten­management-Ratgeber

So finden Sie die richtige Fuhrparksoftware

Flexible Mobilität im Fuhrpark: Corporate Carsharing als Erfolgsfaktor

Halterhaftung im Fuhrpark: Pflichten, Delegation und digitale Lösungen

Carano Blog

Frau sitzt am Schreibtisch und arbeitet am Computer mit einer Excel-Tabelle für Fuhrparkmanagement. Auf dem Bildschirm sind Diagramme und Tabellen zu Fahrzeugen, Fahrern, Kosten und Gewinn dargestellt. Carano Softwarelösung ist dabei die bessere Wahl, da sie Prozesse automatisiert, volle Transparenz schafft und sich flexibel in bestehende Unternehmenssysteme integrieren lässt.

Excel Fuhrparkverwaltung: Praktischer Einstieg oder überholtes Konzept?

In einer zunehmend digitalisierten Wirtschaftswelt gewinnt das Thema Fleet Management massiv an Bedeutung. Unternehmen mit eigener Fahrzeugflotte stehen heute vor komplexen Herausforderungen: steigende Betriebskosten, rechtliche Auflagen, wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz.

Eine Person im Anzug steckt ein Ladekabel in ein weißes Elektroauto. Carano unterstützt Unternehmen mit digitalen Lösungen für nachhaltige Mobilität, klimafreundliche Fuhrparks und moderne Fahrzeugstrategien für eine zukunftsfähige und verantwortungsbewusste Unternehmensmobilität.

Nachhaltige Mobilität beginnt im Fuhrpark: Elektrifizierung & Umweltmaßnahmen

Das Thema nachhaltige Mobilität ist mittlerweile allgegenwärtig. Die Frage, wie wir uns künftig fortbewegen wollen, stellt sich nicht nur im Privaten, sondern auch geschäftlich. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie Elektromobilität einen Beitrag zu einer nachhaltigen Mobilität leistet.

Ein Mann mit Headset sitzt lächelnd am Laptop und führt ein Online-Meeting durch. Digitale Schulungen zur UVV (Unfallverhütungsvorschrift) sorgen für rechtssichere Unterweisungen im Fuhrpark. Carano unterstützt Unternehmen mit digitalen Lösungen für effizientes und gesetzeskonformes Fuhrparkmanagement.

Was bedeutet UVV? Das sollten Unternehmen über die Unfallverhütungsvorschriften wissen

Die Fahrerunterweisung nach UVV ist Pflicht für jeden Fuhrparkleiter. Wir sagen Ihnen, welche Inhalte für die Prüfung relevant sind und wie eine reibungslose Durchführung gelingt.

Ein Geschäftsmann steigt lächelnd in einen weißen Firmenwagen ein, Schlüssel und Papiere in der Hand. Carano zeigt, warum sich ein Firmenwagen lohnt: Mit digitalem Fuhrparkmanagement effizient, steuerlich attraktiv und wirtschaftlich unterwegs.

Lohnt sich ein Firmenwagen?

Das klassische Firmenwagenmodell ist für viele Unternehmen und Mitarbeiter ein attraktiver Benefit. Flexibilität in der Mobilität ist hier einer der großen Pluspunkte. Trotzdem sollten auch negative Aspekte, wie hohe Kosten von Firmenwagen und die Versteuerung berücksichtigt werden.

Weiße Fahrzeuge stehen geordnet auf einem Firmenparkplatz. Das Bild veranschaulicht professionelle Fahrzeugverwaltung im Unternehmensalltag. Carano unterstützt Unternehmen mit digitalen Lösungen für eine effiziente und transparente Verwaltung von Fahrzeugflotten.

Fahrzeugverwaltung: Effiziente Prozesse für einen modernen Fuhrpark

In einer zunehmend digitalisierten Wirtschaftswelt gewinnt das Thema Fleet Management massiv an Bedeutung. Unternehmen mit eigener Fahrzeugflotte stehen heute vor komplexen Herausforderungen: steigende Betriebskosten, rechtliche Auflagen, wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz.

Reihe weißer Elektrofahrzeuge, geordnet auf einem Parkplatz mit Ladesäulen, im Hintergrund Windräder und grüne Vegetation. Symbolbild für nachhaltiges, digitales Fleet Management: Vernetzung, Elektromobilität und CO₂-optimierte Fuhrparks als strategischer Erfolgsfaktor moderner Unternehmen.

Fleet Management: Moderne Fahrzeugverwaltung für maximale Effizienz im Fuhrpark

In einer zunehmend digitalisierten Wirtschaftswelt gewinnt das Thema Fleet Management massiv an Bedeutung. Unternehmen mit eigener Fahrzeugflotte stehen heute vor komplexen Herausforderungen: steigende Betriebskosten, rechtliche Auflagen, wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz.

Eine Hand tippt auf einem Taschenrechner, im Hintergrund werden Dokumente geprüft. Carano unterstützt bei der korrekten Anwendung der ein Prozent Regelung für Dienstwagen. Mit digitalen Lösungen werden Berechnungen vereinfacht, Fehler vermieden und steuerliche Pflichten im Fuhrpark sicher und effizient erfüllt.

1-Prozent-Regelung bei Firmenwagen: Überblick der pauschalen Versteuerung & Vergleich zum Fahrtenbuch 

Ist die Privatnutzung von Firmenwagen erlaubt, muss der geldwerte Vorteil versteuert werden. Eine beliebte Methode dafür ist die
1-Prozent-Regelung. Erfahren Sie, wie die 1-Prozent-Regelung angewendet wird und Vorteile und Nachteile sie hat.

Eine Person füllt Unterlagen zur Car Policy aus. Daneben liegen ein Modellauto und ein Autoschlüssel. Carano unterstützt Unternehmen mit digitalen Tools zur Erstellung transparenter Dienstwagenregelungen und effizienter Fuhrparkprozesse.

Car Policy: Bedeutung und Vorteile einer Dienstwagenordnung im Fuhrpark

Eine der wichtigsten Aufgaben und Pflichten des Fuhrparkmanagers ist es, Pflichten und Regeln für die Nutzung von Firmenwagen zu definieren. In diesem Beitrag erklären wir, warum es in jedem Fuhrpark eine Car Policy geben sollte und was eine gute Car Policy ausmacht.

Ein Mann sitzt konzentriert am Laptop und denkt nach – Symbol für Verantwortung im Fuhrparkmanagement. Carano unterstützt Fuhrparkleiter dabei, Halterhaftung rechtskonform zu erfüllen. Mit digitaler Software behalten Sie alle Pflichten und Fristen im Blick. Halterhaftung einfach, sicher und effizient managen.

Halterhaftung im Fuhrpark: Diese Pflichten gelten für Fuhrparkmanager

Das Thema Halterhaftung ist für viele Fuhrparkverwalter heikel. Nicht immer wissen sie um die genauen Gesetzmäßigkeiten und Anforderungen. Welche Prüfungen sind wann wichtig und was passiert im Fall eines Schadens?

Bei Carano unterstützen wir Sie dabei, die Herausforderungen der Fuhrparkkomplexität zu bewältigen
Fuhrparkmanagement Software Fleet+ kann individuell auf die gewünschten Abläufe, Ihre Organisation und Kostenstrukturen zugeschnitten werden

Sie möchten mehr über unsere Softwarelösungen erfahren?

Wir unterstützen Sie gerne jederzeit – von der unverbindlichen Erstberatung bis hin zum Experten-Support, am Telefon, persönlich oder online.

Der Newsletter für Fuhrpark-Entscheider!

Abonnieren Sie jetzt den Carano-Newsletter und erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten aus der Fuhrparkbranche direkt in Ihr Postfach!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.