Home Wissensstation Blog
Ob digitales Fuhrparkmanagement, Halterhaftung oder Leasing, auf unserem Carano Blog finden Sie hilfreiche und informative Artikel rund um die erfolgreiche Organisation Ihrer Flotte. Sie möchten besonders tief in ein bestimmtes Thema eintauchen? Dann sind unsere Ratgeber genau das Richtige für Sie. In diesen finden Sie umfangreiches Know-how, fundierte Einblicke und praxisorientierte Ratschläge.
In einer zunehmend digitalisierten Wirtschaftswelt gewinnt das Thema Fleet Management massiv an Bedeutung. Unternehmen mit eigener Fahrzeugflotte stehen heute vor komplexen Herausforderungen: steigende Betriebskosten, rechtliche Auflagen, wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz.
Das Thema nachhaltige Mobilität ist mittlerweile allgegenwärtig. Die Frage, wie wir uns künftig fortbewegen wollen, stellt sich nicht nur im Privaten, sondern auch geschäftlich. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie Elektromobilität einen Beitrag zu einer nachhaltigen Mobilität leistet.
Die Fahrerunterweisung nach UVV ist Pflicht für jeden Fuhrparkleiter. Wir sagen Ihnen, welche Inhalte für die Prüfung relevant sind und wie eine reibungslose Durchführung gelingt.
Das klassische Firmenwagenmodell ist für viele Unternehmen und Mitarbeiter ein attraktiver Benefit. Flexibilität in der Mobilität ist hier einer der großen Pluspunkte. Trotzdem sollten auch negative Aspekte, wie hohe Kosten von Firmenwagen und die Versteuerung berücksichtigt werden.
In einer zunehmend digitalisierten Wirtschaftswelt gewinnt das Thema Fleet Management massiv an Bedeutung. Unternehmen mit eigener Fahrzeugflotte stehen heute vor komplexen Herausforderungen: steigende Betriebskosten, rechtliche Auflagen, wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz.
In einer zunehmend digitalisierten Wirtschaftswelt gewinnt das Thema Fleet Management massiv an Bedeutung. Unternehmen mit eigener Fahrzeugflotte stehen heute vor komplexen Herausforderungen: steigende Betriebskosten, rechtliche Auflagen, wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz.
Ist die Privatnutzung von Firmenwagen erlaubt, muss der geldwerte Vorteil versteuert werden. Eine beliebte Methode dafür ist die
1-Prozent-Regelung. Erfahren Sie, wie die 1-Prozent-Regelung angewendet wird und Vorteile und Nachteile sie hat.
Eine der wichtigsten Aufgaben und Pflichten des Fuhrparkmanagers ist es, Pflichten und Regeln für die Nutzung von Firmenwagen zu definieren. In diesem Beitrag erklären wir, warum es in jedem Fuhrpark eine Car Policy geben sollte und was eine gute Car Policy ausmacht.
Das Thema Halterhaftung ist für viele Fuhrparkverwalter heikel. Nicht immer wissen sie um die genauen Gesetzmäßigkeiten und Anforderungen. Welche Prüfungen sind wann wichtig und was passiert im Fall eines Schadens?
Wir unterstützen Sie gerne jederzeit – von der unverbindlichen Erstberatung bis hin zum Experten-Support, am Telefon, persönlich oder online.
Abonnieren Sie jetzt den Carano-Newsletter und erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten aus der Fuhrparkbranche direkt in Ihr Postfach!
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Produkte
Branchen
Wissensstation
Unternehmen